Letzte Aktualisierung: 01.06.2024
Diese Rückgaberichtlinie ist Teil unserer Nutzungsbedingungen und gilt für alle kostenpflichtigen Produkte und Dienstleistungen, die über unsere Website angeboten werden, einschließlich digitaler Produkte, Premium-Mitgliedschaften und kostenpflichtiger Newsletter-Abonnements.
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Finanzplanung Blog
Dietrichallee 6
16779 Berlin
Deutschland
Tel.: +492918585778
E-Mail: info@finanzplanung-blog.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Finanzplanung Blog
Dietrichallee 6
16779 Berlin
E-Mail: info@finanzplanung-blog.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bei digitalen Inhalten (wie E-Books, Online-Kurse, Premium-Artikel, etc.) erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Bei der Bestellung von digitalen Inhalten werden Sie vor Abschluss des Bestellvorgangs aufgefordert, ausdrücklich zu bestätigen, dass:
Ohne diese Bestätigung ist ein Abschluss der Bestellung nicht möglich.
Bei Premium-Mitgliedschaften oder Abonnements für regelmäßige Dienstleistungen haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Nach Ablauf der Widerrufsfrist können Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft oder Ihr Abonnement jederzeit in Ihrem Kundenkonto kündigen oder uns eine E-Mail an info@finanzplanung-blog.de senden. Die Kündigung wird zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode wirksam. Eine anteilige Rückerstattung für den nicht genutzten Teil der Abrechnungsperiode erfolgt nicht.
Bei kostenpflichtigen Abonnements erfolgt die Verlängerung automatisch, wenn Sie nicht vor dem Beginn der neuen Abrechnungsperiode kündigen. Sie werden vor der automatischen Verlängerung und Abbuchung entsprechend informiert.
Zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht gewähren wir für bestimmte Produkte eine freiwillige Rückgabegarantie, die über die gesetzliche Frist hinausgeht. Diese freiwillige Garantie schränkt Ihre gesetzlichen Rechte nicht ein.
| Produktkategorie | Rückgabefrist | Bedingungen |
|---|---|---|
| Online-Kurse | 30 Tage ab Kaufdatum | 100% Geld-zurück-Garantie, wenn Sie mit dem Kurs nicht zufrieden sind und nicht mehr als 30% des Kursinhalts genutzt haben. |
| Premium Finanz-Leitfäden | 14 Tage ab Kaufdatum | Vollständige Rückerstattung ohne Angabe von Gründen möglich. |
| Jahresabonnement Premium-Inhalte | 30 Tage ab Kaufdatum | Anteilige Rückerstattung für den nicht genutzten Zeitraum, wenn Sie mit dem Service nicht zufrieden sind. |
Um diese freiwillige Rückgabegarantie in Anspruch zu nehmen, kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice-Team unter info@finanzplanung-blog.de mit dem Betreff "Rückgabegarantie" und Ihrer Bestellnummer.
In den folgenden Fällen besteht kein Rückgaberecht bzw. kann das Widerrufsrecht vorzeitig erlöschen:
Nach Eingang und Bearbeitung Ihres Widerrufs oder Ihrer Rückgabeanfrage erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem wir über Ihren Widerruf informiert wurden.
Die Rückzahlung erfolgt grundsätzlich über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben:
Bitte beachten Sie, dass es je nach Zahlungsanbieter einige Tage dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto erscheint.
Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen unter bestimmten Umständen zu stornieren, beispielsweise bei:
In diesen Fällen werden wir Sie umgehend informieren und bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstatten.
Bei Fragen zu Rückgaben, Widerruf oder zur Kündigung von Abonnements steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@finanzplanung-blog.de
Telefon: +492918585778 (Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr)
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückgaberichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Änderungen werden 14 Tage nach ihrer Veröffentlichung wirksam, es sei denn, wir geben einen anderen Zeitpunkt an. Änderungen gelten nicht rückwirkend und haben keine Auswirkungen auf Transaktionen, die vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen abgeschlossen wurden.